Der EdiEater ist das ideale Werkzeug zur Fehlerüberprüfung von EDIFACT-Nachrichten für alle Marktrollen. Als einzige Software im deutschen Energiemarkt generiert der EdiEater einen detaillierten und übersichtlichen Report nach der Fehleranalyse von EDIFACT-Nachrichten.
Die Analyseergebnisse des EdiEaters werden anschaulich als HTML-Report im Webbrowser dargestellt. Der Report ist segmentweise aufgebaut und orientiert sich an der Darstellung der Segmente in den MIGs (Message Implementation Guides).
Der EdiEater unterstützt alle Nachrichtenformate aus GPKE, GeLi, MaBiS, GaBi und WiM – auf Wunsch auch alte Formate rückwirkend bis zum 01.08.2008.
Neben dem EdiEater als Desktop-Lösung ist der Web-EdiEater als Online-Lösung mit gleichem Funktionsumfang verfügbar.
Wenn Sie
erfordert dies einen erheblichen Zeit- und Ressourceneinsatz, da alle Segmente einer EDIFACT-Nachricht mit den Sollvorgaben aus dem MIG verglichen werden müssen.
Eine solche Fehleranalyse erledigt der EdiEater in nur wenigen Sekunden und stellt die Ergebnisse als HTML-Report anschaulich im Webbrowser dar. Der generierte HTML-Report ist strukturiert aufgebaut und orientiert sich an der Darstellung der Segmente in den Dokumenten des BDEW (MIG) und DVGW. Erkannte Fehler werden am Fundort hervorgehoben, je nach Fehlerart (Syntax-, Modell-, Anwendungsfehler oder Warnung) entsprechend farblich gekennzeichnet und die Fehlerursachen benannt.
Im Falle einer positiven Fehleranalyse
Sollen auch erhaltene CONTRL-Nachricht in die Analyse einbezogen werden ist der EdiEater Blue das geeignete Werkzeug. Der EdiEater Blue verfügt über alle Funktionalitäten des EdiEaters, erweitert um die „blaue“ Zusatzfunktion zur Auswertung von einer zur EDIFACT-Nachricht erhaltenen CONTRL-Nachricht.
Die Bedienung des EdiEaters ist denkbar einfach: Zur Analyse wird eine EDIFACT-Datei mit der Maus per Drag & Drop auf das EdiEater-Programmicon gezogen. Nach Fertigstellung der Überprüfung wird eine Report-Datei im Ursprungsverzeichnis der EDIFACT-Datei erstellt.
Der EdiEater ist als Einzelplatz- oder Unternehmenslizenz erhältlich. Diese beinhaltet jeweils
Im Rahmen eines Wartungsvertrages können Programm- und Formatupdates für anschließende Zeiträume bezogen werden.
Optional kann die Unterstützung revidierter EDIFACT-Formate rückwirkend bis zum 1. August 2008 implementiert werden.
Der EdiEater ist als Demo-Version erhältlich und kann ausgiebig getestet werden. Die Testversion unterstützt funf EDIFACT-Formate (UTILMD 5.1f, UTILMD 5.1g, APERAK 2.1a, APERAK 2.1b und CONTRL 2.0) und analysiert bis zu 75 Segmente
Der EdiEater ist als Java-Anwendung unter jedem Betriebssystem einsetzbar. Zur Ausführung benötigt der EdiEater lediglich eine Java Laufzeitumgebung (JRE/JVM) ab Java Version 1.5 (Java 5) und einen HTML-Reader wie Internet Explorer, Firefox, Chrome oder Opera.
Mindestens 500 MHz Prozessortakt und 256 MB Arbeitsspeicher werden empfohlen.
Der EdiEater unterstützt die folgenden aktuellen Formate und deren Vorgängerformate ab 2010.
Weitere Formate bzw. Formatversionen können beauftragt werden. Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Vertrieb unter 0201/747 49 73.