Wir freuen uns auf die E-world 2022
21. - 23. JUNI 2022 ESSEN / HALLE 1 / NR. 221
Besuchen Sie uns auf der E-world 2022 in Essen.
Auf der diesjährigen Messe stellen wir Ihnen die Weiterentwicklungen unserer Marktkommunikations- und Abrechnungslösungen vor.
Wir präsentieren unsere Lösungen zu aktuellen Themen wie die Mako2022 oder Redispatch 2.0.
Die halbjährlichen Vorgaben zur Marktkommunikation durch die Bundesnetzagentur fordern in immer kürzeren Abständen umfangreiche Anpassungen an die eingesetzten Softwarelösungen. Unter Umständen stelle auch Sie immer wieder fest, dass Ihre aktuelle Software Sie nicht ausreichend unterstützen kann oder die mühevoll aufgesetzten Workarounds einfach nur zusätzlichen Stress produzieren.
Neue Marktrollen, neue Prozesse und neue Nachrichtentypen müssen umgesetzt werden – aktuell die Mako2022 zum 01.10.2022 – und binden eine Menge Ressourcen, die dann für eigene strategische Ziele nicht mehr verfügbar sind – Augen zu und durch hilft an dieser Stelle bedauerlicherweise auch nichts.
ArcMind hat genau hierfür ein passendes Angebot: EDItion S. Unsere Mako-Lösung übernimmt die Organisation und Abwicklung der gesamten Marktkommunikation im Energiemarkt. Die EDItion S generiert, plausibilisiert und verarbeitet automatisch alle Nachrichten gemäß der aktuellen Formatvorgaben im deutschen Energiemarkt.
Ihr Vorteil: Sie können sich auf ihr Kerngeschäft und auf ihre strategischen Ziele konzentrieren, die Marktkommunikation wickelt die ArcMind EDItion S für sie stressfrei ab – effizient, geräuschlos und immer aktuell.
Überzeugen Sie sich selbst von der Leistungsfähigkeit und den flexiblen Einsatzmöglichkeiten unserer Marktkommunikationslösungen sowie unserer modernen Energieabrechnungslösung Utilities in a box und besuchen uns in Halle 1, Stand 221 auf der Messe „E-world, energy & water“, die in diesem Jahr wieder vom 21. – 23. Juni in Essen stattfindet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen regen Meinungsaustauch.
Mit besten Grüßen
Stephan Köhne / Hans-Peter Steffens
21. - 23. JUNI 2022
ESSEN / GERMANY
Impression von der Eröffnungspressekonferenz „E-world energy & water 2020“. Im Bild: (V.l.n.re.:) Kerstin Andreae, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft BDEW; Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen; Magnus Hall, CEO und Präsident, Vattenfall AB und Dr. Niels Ellwanger, CEO con|energy ag. Die E-world energy & water ist die Branchenplattform der europäischen Energiewirtschaft. Vom 11. bis 13. Februar 2020 präsentieren 800 Aussteller aus 25 Nationen in der Messe Essen ihre Produkte, Technologien und Dienstleistungen. Im Mittelpunkt steht dabei die Zukunft der Energieversorgung, die gerade in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft diskutiert wird: Nachhaltig, grün und verlässlich soll sie sein. Großes Potenzial bieten hier digitale Lösungen und der Einsatz neuer Werkstoffe. Unternehmen zeigen auf der E-world unter dem Schwerpunkt „Smart City“, wie Produzenten und Verbraucher effizient miteinander vernetzt werden können, damit der Energieverbrauch minimiert wird. — 11-02-2020 /Essen/Germany

Wir wünschen Ihnen Frohe Weihnachten!
Das ArcMind-Team bedankt sich für die angenehme Zusammenarbeit und wünscht Ihnen und Ihrer Familie besinnliche Weihnachten und ein gesundes Jahr 2023.

JOBS! Java Backend- und Java Frontendentwickler, IT-Consultant, Vertrieblicher IT-Spezialist (m/w/d)
Job ab sofort: Java Frontend- und Backendentwickler (m/w/d) für den Großkundenbereich der Energiewirtschaft im Ruhrgebiet.

Neuigkeiten für Energieserviceanbieter
Eine neue Marktrolle im Energiemarkt gewinnt zunehmend an Bedeutung! Durch den Beschluss der BNetzA vom 21.12.2020 existiert eine neue Marktrolle, der Energieserviceanbieter, kurz ESA. Er

Führend bei ERP – Lösungen in der Energiewirtschaft
Auszeichnung in der PwC Deutschland – Marktstudie 2022. Die von PwC Deutschland im Jahr 2022 durchgeführte Studie „ERP-Lösungen in der Energiewirtschaft“ zeichnet ArcMind als einen

Bearbeitung der Ausfallprozesse leichtgemacht
Ausfallarbeitsprozesse im Redispatch 2.0 mit UIB sicher beherrschen Die neuen Redispatch-2.0-Regeln für das Engpassmanagement im Stromnetz erfordern einen komplexen Austausch energiewirtschaftlicher Daten zwischen den Marktrollen

Wir freuen uns auf die E-world 2022
Wir freuen uns auf die E-world 2022 21. – 23. JUNI 2022 ESSEN / HALLE 1 / NR. 221 Besuchen Sie uns auf der E-world